Das wunderschöne Fachwerkhaus wurde 1954 erbaut und diente der Gemeinde Henggart viele Jahre als Werkhaus und "Sprützehüsli". Es ist ein Haus mit Geschichte. Mitten im Dorf und doch ruhig
gelegen, umgeben von Wiesen und Gärten wirkt es geradezu idyllisch.
Das Haus hatte bereits viele Nutzungszwecke und so kann fast jeder Henggarter, jede Henggarterin eine persönliche Geschichte erzählen:
"Wir durften beim Militär Essen fassen."
"Die Spielgruppe fand im Dachgeschoss statt, aber da war alles noch nicht so schön ausgebaut."
"Wir konnten hier unsere Gartenerträge im Tiefkühlabteil lagern."
"Im Untergeschoss fanden Feten (Parties) statt."
Vor einigen Jahren ging das Haus in Privatbesitz über und wurde liebevoll renoviert. Das Dachgeschoss ist ein einziger riesiger Raum. Der Boden wurde mit Bodenheizung und Parkett
ausgestattet. Der Raum wirkt einladend und wohnlich. Auch das Untergeschoss wurde mit Bodenheizung und einem freundlichen Laminat ausgestattet und diente als temporärer Kleiderladen.
2015 haben wir das Gebäude übernommen. Mit wenigen Anpassungen konnten wir starten und freuen uns darauf, mit unserem CoWorking
Wyland das alte Werkhaus wieder einem breiten Publikum zu öffnen.